Aargauer Kantonaler Nachwuchsschwingertag Lengnau AG, 11.05.2025

Bei strahelndem Schwingwetter traten an diesem Morgen rund 260 Jungschwinger an. Der Schwingklub Zurzibiet und das OK rund um den Aargauer Kantonalen Jungschiwngertag bereiteten den Jungen "Bösen" eine wunderbare Arena mit sechs Schwingplätzen. Zügig wurde eingeteilt und die Schlussgänge konnten bereits um 15.30 Uhr starten. Alle Jungschwinger erhielten einen tollen Campingstuhl als Ehrengabe und die Kategoriensieger durften sich über kleine Lebendpreise, Kaninchen, freuen. 

 

Herzlichen Dank dem Organisations Komitee, allen Helfern und dem Schwingklub Zurziebiet für diesen schönen Anlass.

 

Schlussgänge

Jahrgang 2016/2017

Der Schlussgang zwischen Ackermann Lian und Gfeller Janick endete schon nach 23 Sek. Gfeller Janick holte sich mit Kurz und Nachdrücken am Boden den Kategoriensieg.

Jahrgang 2014/2015

Im Schlussgang zwischen Schweizer Loan und Vogel Cedric konnte sich Schweizer Loan mit Kurz und Nachdrücken nach 9.25 Min durchsetzen.

Jahrgang 2012/2013

Der Schlussgang zwischen Bader Damian und Fluri Lieni endete nach 3.28 Min. Bader Damian konnte sich mit Kurz und Nachdrücken den Kategoriensieg sichern.

Jahrgang 2010/2011

Im Schlussgang trafen Berchtold Matti und Suter Moritz aufeinander. Suter Moritz bezwang seinen Gegner nach 9.52 Min. mit Kurz. Bühler Jonas und Suter Moritz teilten sich in dieser Kategorie den Festsieg.

Jahrgang 2008/2009

Der Schlussgang zwischen Gisler Timo und Sutter Marco endete nach 2.10 Min. Gisler Timo konnte sich mit Kurz den Kategoriensieg sichern.

Nombre de lutteurs253
Nombre de spectateurs1250

retour à l‘aperçu

  • Festgelände Schwinget im Zurzibiet, Aargauer Kantonaler Nachwuchsschwingertag 2025
  • Ackermann Lian
  • Gfeller Janick
  • Schweizer Loan-Vogel Cedric
  • Schweizer Lohn
  • Bader Damian-Fluri Lieni
  • Bader Damian
  • Berchtold Matti-Suter Moritz
  • Suter Moritz
  • Bühler Jonas-Kropf Simon
  • Bühler Jonas & Suter Moritz
  • Gisler Timo-Sutter Marco
  • Gisler Timo
  • Kategoriensieger

retour à l‘aperçu