Wislisauschwinget Rüschegg-Gambach, 27.04.2025

82 Schwinger traten zum diesjährigen Wislisauschwinget an. Beim Anschwingen um 09.00 fanden sich bereits viele Zuschauer auf dem Festplatz des FC Rüschegg ein. Der Schwingklub Schwarzenburg war sehr erfreut über die vielen Schwinger und den grossen Publikumsaufmarsch an seinem Clubschwingfest. Auf der Startliste waren die Namen von sieben Eidgenossen und zahlreichen starken Kranzschwingern zu finden.

Nach vielen intressanten Gängen qualifizierten sich Walther Adrian und Ledermann Michael mit je 4 gewonnen Gängen und einem gestellten für den Schlussgang. Walther nam dabei einen Viertelpunkt Vorsprung mit. Nachdem die beiden bereits im vierten Gang gestellten hatten, endete auch der Schlussgang nach 12 intensiven Minuten ohne Resultat. Dank der Note 9 wurde Walther Adrian zum alleinigen Festsieger ausgerufen. Ledermann beendete das Fest auf Rang 2a, Punktgleich mit seinen Clubkollegen Staudenmann Fabian und Schwander Severin im geteilten zweiten Rang. Den dritten Rang teilten sich mit Aeschbacher Matthias und Gnägi Florian zwei weitere Eidgenossen. 

Ein ganz spezielles Fest war es für den Technischen Leiter der Schwarzenburg, Martin Rolli. Er stieg heute zum letzten mal in die Zwilchhosen und beendete seine intensive und erfolgreiche Schwingerkarriere an seinem Heimanlass. Mit einem letzten Energischen Kurzzug gegen David Pürro konnte er seine Karriere mit einem Sieg beenden und wurd emotional verabschiedet. Rolli konnte 26 Kränze, darunter zwei Bergkränze am Schwarzsee und auf dem Weissenstein erkämpfen. Auch einen Kranzfestsieg am Freiburger Kantonalen 2019 in Heitenried konnte er sich erschwingen. Ausserdem verpasste er am ESAF 2019 den Eidg. Kranz nur Haarscharf. Daneben hat er einen sehr wichtigen Anteil an den jüngsten Erfolgen des Schwingklub Schwarzenburg. Der SK Schwarzenburg dankt Tinu für seinen langjährigen Einsatz als TL und gratuliert zu einer einzigartigen Karriere. 

Der Clubwanderpreis ging mit 228.50 Punkten an den Schwingklub Schwarzenburg.

Rangliste Clubwertung: 

1. Schwingklub Schwarzenburg    228.50 Pkt. 

2. Schwingklub Worblental            225.50 Pkt.

3. Schwingklub Sense                   222.00 Pkt.

4. Schwingklub Wattenwil              220.50 Pkt.

5. Schwingklub Lungern                 219.50 Pkt.

 

Die Einteilung entschied sich dagegen bereits im ersten Gang die Eidgenossen gegeneinander einzuteilen. Bei den Spitzenpaarungen gab es eine Überraschung. Gästeschwinger Christoph Bäriswil bezwang Severin Schwander. Weiter zeigte Wittwer Jan, einmal mehr seine starke Defensivarbeit, er konnte Fabian Staudenmann einen gestellten abtrotzen. Die weiteren Eidgenossen starteten souverän in den Wettkampf und gewannen alle nach kurzer Gangdauer. Ledermann Michael gegen von Büren Stephan, Walther Adrian gegen Wittwer Josias, Gnägi Florian gegen Zimmermann Nicolas, Gobeli Patrick mit einem herrlichen Armzug gegen Pirkheim Elias und Aeschbacher Matthias in souveräner Manier gegen Renfer Lukas. 

Im zweiten Gang kam es zu den ersten Eidgenossen Paarungen. Dabei gewann Ledermann in einem animiert geführten Gang mit Brienzer gegen Gnägi Florian. Walther Adrian zog einen hohen Kurz zum platten Resultat gegen Gobeli Patrick. Auch Aeschbacher Matthias gewann gegen Lüthi David zum zweiten mal. Staudenmann Fabian und Schwander Severin starteten die Aufholjagd mit Siegen gegen Huber Melchior resp. Staub Severin.

Am Mittag lagen vier Schwinger mit 3 gewonnen Gängen an der Ranglistenspitze. Aeschbacher Matthias welcher den einheimischen Walther Nicolas Bezwang. Walther Adrian welcher gegen Binggeli Dominik erneut seinen wuchtigen Kurz präsentierte und Ledermann Michael auch in gewohnter Manier mit Ledermann-Spezial gegen Christoph Bäriswil. Zu den Eidgenossen gesellte sich mit Imfeld David ein Gästeschwinger vom Schwingklub Lungern welcher ebenfalls die ersten 3 Gänge gewinnen konnte. Staudenmann Fabian setzte seine Aufholjagd mit einem Sieg mit exzellenter Bodenarbeit gegen Berger Ueli fort. Gnägi Florian und Gobeli Patrick kehrten auf die Siegesstrasse zurück. Auch Schwander Severin kam zum zwieten Sieg.  

Im vierten Gang stoppte Renfer Lukas die Siegesserie von Imfeld David. Er gewann mit ableeren übers Knie und vervollständigen am Boden. Schwander Severin bezwang Wittwer Jan mit Kurz und Gobeli Patrick siegte gegen Schafroth Dario. Die absoluten Spitzenpaarungen des vierten Ganges bestritten Staudenmann Fabian gegen Aeschbacher Matthias, sowie Ledermann Michael gegen Walther Adrian. Beide Gänge endeten gestellt, trotz animierten Gängen mit beidseitigen Siegchancen. 

Viele Schwinger konnten sich vor dem 5ten Gang noch Hoffnungen auf den Schlussgang machen. Im Kampf um den Schlussgang stellten Gobeli Patrick gegen Renfer Lukas und Aeschbacher Matthias im Eidgenossen-Duell gegen Schwander Severin. Ledermann Michael bezwang Scheuner Adrian. Walther Adrian gewann gegen Zimmermann Niolas.  Auch Staudenmann Fabian und Gnägi Florian konnten den 5ten Gang Siegreich gestalten. Damit qualifizieren sich Ledermann Michael und Walther Adrian für den Schlussgang.

 

 

Nombre de lutteurs82
Nombre de spectateurs890
Site webhttps://schwingklub-schwarzenburg.ch/

retour à l‘aperçu

  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Sieger Walther Adrian
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Schlussgang, Ledermann Michael (o.) - Walther Adrian (u.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Rolli Martin hängt die Hosen an den Nagel
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Rolli Martin hängt die Hosen an den Nagel
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Rolli Martin hängt die Hosen an den Nagel
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Rolli Martin bestreitet seinen letzten Gang (l.) - Pürro David (r.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Aeschbacher Matthias (l.) - Staudenmann Fabian (r.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Schwander Severin (l.) - Wittwer Jan (r.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Wicki Cédric (l.) - Rolli Martin (r.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Aeschbacher Matthias (o.) - Walther Nicolas (u.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Wittwer Jan (o.) - Berger Loris (u.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Staudenmann Fabian (l.) - Wittwer Jan (r.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Walther Reto (o.) - Röthlisberger Florian (u.)
  • 27.04.2025, Wislisauschwinget, Scheuner Adrian (l.) - Berger Loris (r.)

retour à l‘aperçu