Eidg. Schwing- und Älplerfest (ESAF) Glarnerland+, Mollis, 30.08.2025

Zwischenbericht ESAF 2025 nach dem ersten Tag (30.08.2025)

Trotz des wechselhaften Wetters entwickelte sich von Anfang an ein animiertes Schwingfest im Glarnerland. Das Komitee unter der Leitung von Jakob Kamm hat es verstanden eine perfekte Organisation auf die Beine zu stellen.

Einmal mehr gestaltete sich der Einmarsch der 274 Schwinger und das Zelebrieren der Nationalhymne, vorgetragen von Göla und dem Jodlerklub Wiesenberg, am Samstagmorgen zu einem «Hühnerhautmoment». Damit war das Fest vor 56'500 Zuschauern in der Arena so richtig lanciert.

Als Gewinner des ersten Ganges gingen der Schwingerkönig des Jahres 2022 Joel Wicki (überzeugender Sieg gegen den aufstrebenden Berner Michael Moser) und der Ostschweizer Werner Schlegel (Sieg im ersten Zug mit Kurz platt gegen den Zuger Pirmin Reichmuth) hervor. Währenddem die beiden anderen absoluten Spitzenpaarungen Fabian Staudenmann –Samuel Giger und Adrian Walther – Damian Ott gestellt endeten. Die Umgänge zwei und drei gestalteten sich so, dass sich die eine oder andere Überraschung ergab, wie zum Beispiel der Emmentaler Fritz Ramseier, der völlig überraschend den Ostschweizer Spitzenmann Damian Ott bodigte. Nach drei Gängen präsentierte sich die Ranglistenspitze wie folgt: 1. Schlegel Werner (NOSV) und Fritz Ramseier (BKSV), 29.75 Pte.; 2. Wicki Joel (ISV), Orlik Armon (NOSV und Frank Marius (NWSV), je 29.50 Pte.

Gespannt verfolgten die Zuschauer dann den vierten Gang als Abschluss des ersten Tages. Die Spitzenpaarungen Samuel Giger – Michael Moser und Joel Wicki – Armon Orlik endeten gestellt. Zum Mann des Tages kürte sich Werner Schlegel, der den Berner Fabian Staudenmann zur Überraschung und zur Freude der Ostschweizer kurz vor Gangende bezwingen konnte. Zum Sensationsmann avancierte der nach drei Gängen zusammen mit Werner Schlegel Führende Fritz Ramseier, der auch seinen vierten Gang, diesmal gegen Joel Strebel für sich entschieden konnte. Zwischenrangliste nach vier Gängen: 1. Schlegel Werner (NOSV), 39.75 Pte.; 2. Ramseier Fritz (B KSV), 39.50 Pte.; 3. Schneider Domenic (NOSV), und Orlik Curdin (BKSV) je 38,75 Pte.

Heute Abend gibt es viel zu diskutieren. Freuen wir uns bereits jetzt auf den morgigen alles entscheidenden Tag.

                                                                                                                               Rolf Gasser

Anzahl Schwinger274
Anzahl Zuschauer56500
Websitehttps://esaf2025.ch

zurück zur Übersicht