Nachwuchsschwinget Marbach Marbach, 14.09.2025
Jungschwinger zeigten in Marbach ihr Können
38. Nachwuchsschwinget Marbach
Am vergangenen Sonntag fand in Marbach das 38. Nachwuchsschwinget statt. Zahlreiche Jungschwinger aus der ganzen Innerschweiz sowie den Gastklubs Siehen, Trub, Zäziwil und Mümliswil-Ramiswil konnten ihr Können unter Beweis stellen. Die Gastschwinger mischten ganz vorne mit.
266 Jungschwinger stiegen am Sonntag in Marbach bei durchzogenem Spätsommer-Wetter in die Zwilchhosen, darunter auch zahlreiche Entlebucher Nachwuchshoffnungen und Jungtalente.
In der ältesten Kategorie 2009/2010 kam es zu einem Berner Schlussgang. Der Sieger mit 59.75 Punkten kommt aus Eggiwil und heisst Lukas Gerber. Mit fünf gewonnen Gängen qualifizierte er sich für den Schlussgang und konnte gegen Marco Hirschi aus Trubschachen nach rund einer Minute mit Kurz gewinnen. Marco Hirschi setzte sich mit 57.25 Punkten auf den zweiten Schlussrang. Janis Duss aus Hasle und Patrik Emmenegger aus Sörenberg platzierten sich mit 56.50 Punkten auf den vierten Schlussrang.
Bei den Jahrgängen 2011/2012 ging der Sieg an Simon Kropf aus Mümliswil. Nach einem gestellten Schlussgang gegen Manuel Salzmann aus Eggiwil konnte Simon Kropf mit 58.50 Punkten sich als Kategoriensieger feiern lassen. Manuel Salzmann beendete das Fest mit 57.25 Punkten auf dem vierten Schlussrang. Zwischen den Schlussgangteilnehmern reihte sich auf dem zweiten Platz John Emmenegger aus Hasle und auf dem dritten Platz David Renggli aus Hasle ein.
In der Kategorie 2013/2014 stand mit Matthias Zihlmann aus Sörenberg ein Entlebucher Jungschwinger im Schlussgang. Ramon Wenger aus Röthenbach bezwingt Matthias Zihlmann nach 2 Minuten mit Kurz. Ramon Wenger gewinnt mit sechs Siegen und 59.75 Punkten den Kategoriensieg. Nach der Niederlage im Schlussgang platzierte sich Matthias Zihlmann auf dem vierten Schlussrang mit 57.50 Punkten. Auf dem zweiten Schlussrang reihte sich Julian Haas aus Doppleschwand mit 58.50 Punkten ein.
Bei den Jüngsten Schwingern der Jahrgänge 2015/2016 setzte sich Marco Zaugg aus Schangnau nach 45 Sekunden mit Kurz-Lätz gegen Luan Rüegsegger aus Röthenbach durch und konnte den Kategoriensieg mit 59.50 Punkten holen. Luan Rüegsegger setzte sich auf den zweiten Schlussrang mit 58.00 Punkten. Auf den vierten Schlussrang platzierte sich Dario Weder auf Flühli mit 57.50 Punkten.
Die Entlebucher Mannschaft holte am Heimschwingfest insgesamt 22 Zweige.
Wir gratulieren allen Kategoriensieger, Zweiggewinner und angetretenen Jungschwinger. Danke an die Kampfrichter und allen Helfern für ihren Einsatz vor-, während- und nachdem Fest. Weiter wünschen wir allen verletzten Jungschwinger gute Genesung.
Nebst attraktivem Schwingsport sorgten teilweise Sonnenschein, warme Temperaturen und die gut organisierte Festwirtschaft für gute Stimmung.
Anzahl Schwinger | 266 | |
Anzahl Zuschauer | 1200 | |
Website | http://www.entlebucher-schwingerverband.ch |