88. Allweg-Schwinget Ennetmoos, 14.09.2025
Bieri verteidigt Titel am Allweg-Schwinget – internationale Gäste sorgen für Aufsehen
Bei angenehmem Spätsommerwetter und vor rund 1’800 Zuschauerinnen und Zuschauern fand am Sonntag das 88. Allweg-Schwinget in Ennetmoos statt. Der Festplatz präsentierte sich in bester Form, und die Stimmung passte perfekt zum hochstehenden Schwingsport.
Im Mittelpunkt stand der Schlussgang zwischen Titelverteidiger Marcel Bieri und Marco Fankhauser. Beide hatten sich im Verlauf des Tages souverän mit vier Siegen und einem gestellten Gang durchgesetzt. Im entscheidenden Duell setzte Bieri nach zwei Minuten und 45 Sekunden einen explosiven Übersprung an und drückte Fankhauser platt ins Sägemehl. Damit sicherte er sich erneut den Sieg am Allweg und verteidigte seinen Titel eindrucksvoll. «Ich freue mich sehr, den Titel verteidigt zu haben. Wegweisend war der fünfte Gang gegen Michi Gwerder», erklärte Bieri im Siegerinterview. Hinter Bieri klassierten sich Samuel Schwyzer und Nik Alpiger auf den weiteren Plätzen.
Doch nicht nur die einheimischen Schwinger standen im Rampenlicht. Für besondere Aufmerksamkeit sorgten die beiden belgischen Brüder Ward und Lode Lemmelijn, die als Gäste angereist waren. Ward ist zudem amtierender Weltmeister im Indoor-Rudern auf dem Ergo-Meter. Obwohl sie keinen Gang für sich entscheiden konnten, stellten sie sich mutig den Herausforderungen im Sägemehl. «Wir hatten grossen Spass, hätten aber gerne einen Gang gewonnen», meinten die Brüder lachend. Das Publikum belohnte den sportlichen Auftritt der Brüder mit grossem Applaus.
Am Ende feierte das Publikum einen verdienten Sieger, einen würdigen Titelverteidiger und ein Schwingfest, das neben hochklassigen Duellen auch eine internationale Note bot.
Anzahl Schwinger | 103 | |
Anzahl Zuschauer | 1800 | |
Website | http://www.allweg-schwinget.ch |